Webcam Norddeich

WEBCAM
Norddeich

Startseite » Webcam » Webcams in Deutschland » Webcam Norddeich

Webcam Norddeich

Die von uns errichtete Webcam Norddeich zeigt Ihnen einen fantastischen Blick über den am Wattenmeer gelegenen Stadtteil der niedersächsischen Stadt Norden. Nörddiek, wie Norddeich im ostfriesischen Platt genannt wird, grenzt unmittelbar an die Nordseeküste und ist seit 1979 ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Seit 2010 kann Norddeich nun auch auf das Prädikat „Nordseeheilbad“ blicken, was der höchsten touristischen Anerkennungsstufe entspricht. Mit der Webcam Norddeich können Sie in Echtzeit verfolgen, wie das Leben auf dem schönen Fleckchen an der Küste ist.

Das in nördlicher Richtung angrenzende Wattenmeer der Nordsee lädt zur Erholung und zum Wattwandern ein. Da die Nordsee von Ebbe und Flut beeinflusst wird, ist dieses Schauspiel der Gezeiten immer einen Ausflug oder einen Blick auf die Webcam wert. Der Ortskern ist von touristischen Einrichtungen geprägt. Auch der Hafen ist ein faszinierender Ort. Am Norddeicher Hafen enden jegliche Straßen- und Eisenbahnverbindungen und die Fahrt, um auf die umliegenden Inseln, wie Juist und Norderney, zu gelangen, geht über eine Fährverbindung weiter. Rund um Norden beziehungsweise Norddeich ist nur sehr wenig Industrie angesiedelt, dafür erleben Sie Natur pur, die zum Erholen einlädt. Lassen Sie Ihren Blick in die Ferne schweifen und sich von der atemberaubenden Nordsee in ihren Bann ziehen.

🔴 Webcam Norddeich Mole

Norddeich: Mole: Fähranleger – Mole

🔴 Webcam Norddeich Hafen

Norden › Ost: Yacht-Club Norden e.V.

Wetterradar Norddeich – Das Wetter in Norddeich

Die Webcam Norddeich übermittelt Ihnen jederzeit bequem und in Echtzeit einen Eindruck von den derzeitig vorherrschenden Wetterverhältnissen. Sie sehen, ob es gerade regnet, stürmt oder die Sonne scheint. Doch wir bieten Ihnen noch mehr. Mit unserem Wetterradar ermöglichen wir einen Blick auf die Niederschläge, eine Wettervorhersage und die Windverhältnisse rund um Norddeich. Je nach Färbung erkennen Sie die Intensität der Niederschläge. Grün und Blau stehen für geringfügige Niederschläge. Rote und violette Bereiche zeigen eine hohe Niederschlagsmenge an.

Das Klima in Norddeich

Norddeich liegt in einer gemäßigten Klimazone, die wiederum von der Nordsee beeinflusst wird. Im Normalfall sind die Tagestemperaturen an der Küste im Sommer höher und im Winter niedriger als im Binnenland. Sehr häufig herrscht in Norddeich Westwind vor. Norddeich hat nicht umsonst den Status eines Heilbades verliehen bekommen, da es eine Mischung aus Reiz-, Küstenland-, und Wattklima aufweist. Diese Klimamischung ist ein bedeutsamer Heilfaktor für bestimmte Atemwegserkrankungen. In Norddeich liegt die jährliche Niederschlagsmenge zwischen 725 und 750 Millimeter und die mittlere jährliche Sonnenscheindauer bei 1.700 bis 1.750 Stunden.

Attraktionen in Norddeich

Einen Ort, den Sie bei Ihrem Aufenthalt in Norddeich unbedingt besuchen sollten, ist der denkmalgeschützte Rettungsschuppen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In dem Rettungsschuppen aus 1886 können Sie historische Rettungsgeräte bestaunen und erfahren viel über die Seefahrt im Allgemeinen. Auch die Seehundstation im Nationalpark-Haus ist jederzeit einen Besuch Wert. Hier können Sie den Tierpflegern zusehen, wie Heuler (Babyrobben) aufgepäppelt oder verletzte Robben wieder gesund gepflegt werden. Des Weiteren möchten wir Ihnen einen Besuch im Waloseum ans Herz legen, in dem Sie zum Beispiel ein mehrere Tonnen schweres Skelett eines Pottwales besichtigen können und viele interessante Informationen über die Entstehung der Wattenmeere erhalten.