UFOs in New Jersey – das steckt wirklich dahinter!
Kaum ein Thema sorgt für so viele Diskussionen und Faszination wie UFO-Sichtungen. Seit einigen Wochen berichten immer mehr Menschen aus New Jersey von ungeklärten Erscheinungen am Nachthimmel. Social-Media-Kanäle sind voll mit spektakulären Videos, die vermeintlich unidentifizierte Flugobjekte zeigen. Aber was steckt wirklich dahinter? Ein genauer Blick lohnt sich, um das Mysterium zu ergründen.
Faktencheck: Mehr Sichtungen, mehr Hype
New Jersey erlebt aktuell einen regelrechten UFO-Boom. Doch die Ursache könnte profaner sein, als viele vermuten. Seit Kurzem gibt es in diesem Bundesstaat keine Nachtflugbeschränkungen mehr für Drohnen. Diese Entscheidung ermöglicht es Betreibern, ihre Geräte auch nach Sonnenuntergang in die Luft zu bringen.
Die Beleuchtung moderner Drohnen, kombiniert mit ungewohnten Flugmanövern, sorgt schnell für Verwirrung. Hinzu kommt, dass die sozialen Netzwerke den Hype um mysteriöse Sichtungen befeuern. Je spektakulärer ein Video wirkt, desto schneller verbreitet es sich – oft ohne kritische Hinterfragung.
Erklärung: Fliegende Fakten statt Aliens
In einem älteren Artikel sind wir bereits auf UFOs eingegangen und haben erklärt, welche irdischen Erscheinungen dafür in Frage kommen. Die Palette reicht von Flugzeugen, Hubschraubern, Drohnen bis hin zu Satelliten, Flares, Kugelblitzen oder Meteoriten.
Für die „UFO-Welle“ in New Jersey haben wir uns für euch eine Vielzahl an UFO-Videomaterial angesehen und sind zu einem verblüffenden Ergebnis gekommen. Und da müssen wir uns auch ernsthaft fragen, wie solche Aufnahmen überhaupt als UFOs identifiziert werden können. Haben die Menschen in den letzten Jahrzehnten nicht hin und wieder mal einen Blick in den Nachthimmel geworfen?
Wir haben das offizielle Nachrichtenvideo von ABC News, welches ihr ebenfalls oben im Beitrag ansehen könnt, gesichtet und konnten alle Aufnahmen zweifelsfrei als Flugzeuge identifizieren. Einen Ausschnitt der Aufnahmen findet ihr hier:
Denn: Die Analyse der kursierenden Videos zeigt ein klares Bild. In fast allen Fällen handelt es sich um reguläre Flugzeuge. Ihre Lichter und Bewegungsmuster können in bestimmten Winkeln oder bei schlechter Sicht wie Nebel oder Bewölkung leicht außerirdisch wirken. Ein kleinerer Anteil der Aufnahmen zeigt Drohnen, die ohne Transponder fliegen und daher nicht im Flightradar auftauchen. Erst einmal alles nicht wirklich problematisch.
Problematischer sind da schon Fälschungen, die mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt werden. Solche Videos oder auch Bilder sehen oft so realistisch aus, dass selbst Experten zweimal hinschauen müssen. Dadurch entsteht ein Teufelskreis aus wachsenden Erwartungen und immer spektakuläreren Fakes. Doch woher kommt der Drang, völlig normale Flugobjekte für UFOs zu halten?
Psychologie: Warum der Mensch UFOs sehen will
Neben technischen Erklärungen spielt auch die menschliche Psyche eine Rolle. Ein bekanntes Phänomen ist die sogenannte Pareidolie – die Tendenz, in unklaren oder zufälligen Reizen bekannte Muster oder Bedeutungen zu erkennen. Ein Lichtpunkt wird so schnell zum UFO, ein ungewohnter Schatten zum Raumschiff. Hinzu kommt der Wunsch, etwas Außergewöhnliches zu erleben. Gerade in unsicheren Zeiten und einer steigenden Anzahl an Konflikten auf dieser Welt suchen Menschen nach Geheimnissen und Wundern, die sie von der Alltagsrealität ablenken.
Auflösung: Alle Bilder wurden von uns innerhalb von 3 Minuten per Midjourney erstellt – also kommen alle von einer KI.
Unser Fazit
Klar – der Gedanke an UFOs und das außerirdische Leben lässt uns seit Anbeginn der Menschheit nicht locker und versprüht sicherlich einen gewissen Zauber. Jedoch müssen wir auch nüchtern und sachlich auf die Faktenlage blicken. Und wenn wir diesen Blick auf die UFO-Sichtungen in New Jersey werfen, dann müssen wir auch ganz klar feststellen, dass es sich bei über 90% der vermeintlichen UFOs um normale Flugzeuge und Hubschrauber handelt. Knapp 5% sind ebenfalls irdische Flugobjekte, die von ihrer Beleuchtung her sehr stark Drohnen ähneln. Und die restlichen 5% lassen sich auf dem ersten Blick nicht zweifelsfrei klären. Jedoch gibt es auch hier starke Tendenzen – von Satelliten, bis hin zu militärischer Leuchtmunition. Aber auch die Verbreitung von KI-Videomaterial macht es uns Himmelsbeobachtern immer schwieriger, die Realität von der Fiktion zu unterscheiden.
Hast auch du seltsame Lichter oder Objekte am Himmel wahrgenommen? Dann hinterlasse uns gerne eine Nachricht an hallo@da-oben.de!
Quellen:
- ABC News
- tiktok.com
- https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/usa-mysterioese-drohnenaktivitaet-loest-spekulationen-aus-was-steckt-dahinter-li.2282458
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-drohnen-hintergrund-faq-100.html
- https://www.n-tv.de/wissen/Das-sind-die-Theorien-ueber-den-Ursprung-der-Drohnen-article25434992.html
- https://www.zeit.de/wissen/2024-12/flugobjekte-new-jersey-usa-pentagon-verschwoerung
- https://www.focus.de/panorama/welt/unbekannte-flugobjekte-mysterioeser-drohnen-spuk-in-new-jersey-anwohner-fordern-sagt-uns-endlich-was-da-los-ist_id_260568219.html
- https://www.nytimes.com/2024/12/20/nyregion/new-jersey-drones-ufos.html
- https://www.handelsblatt.com/politik/international/usa-fbi-untersucht-mysterioese-drohnen-ueber-new-jersey/100094459.html
- https://www.cbc.ca/news/world/us-drones-questions-concerns-1.7414230