Wolkenradar BW (Baden-Württemberg)

WOLKENRADAR
BW

Startseite » Regionen » Baden-Württemberg » Wolkenradar BW (Baden-Württemberg)

Wolkenradar BW – Wo scheint in Baden-Württemberg die Sonne?

Sie haben heute einen Ausflug in das Grüne geplant? Sie möchten die Sonne und den blauen Himmel draußen genießen? Dann müssen Sie zuerst einen Blick auf unser Wolkenradar BW werfen! Mit diesem speziellen Radar können Sie sich ein ungefähres Bild von der aktuellen Bewölkung in Ihrer Nähe und dem kompletten Bundesland BW machen und schnell feststellen, ob Sie den ein oder anderen Sonnenstrahl erwischen können.

Mit Wolkenprognosen für die nächsten Stunden können Sie sehen, wie sich die Bewölkung in Baden-Württemberg entwickeln wird. Wenn Sie nach Sonnenstrahlen suchen, ist unser Wolkenradar für Sie ideal, um einen Einblick in die aktuelle Bewölkung sowie eine Wolkenprognose für die nächsten Stunden zu erhalten.

Bei gelb eingefärbten Gebieten scheint die Sonne. Eine graue Färbung bedeutet eine leichte Bewölkung, eine weiße Färbung starke Bewölkung. 

Aktuelle Bewölkung? So lesen Sie das Wolkenradar BW

Wolkenradar BW Erklärung

Auf unserer Wolkenkarte werden die verschiedenen Wolkengebiete in grauweiß angezeigt. Damit können Sie überprüfen, wo es aktuell bewölkt ist und wo die Sonne in Baden-Württemberg scheint. Je „weißer“ die Farbe ist, desto dichter oder sonnenundurchlässiger ist die Wolke. Die Chancen, die Sonne in diesem Bereich zu sehen, sind sehr gering. Umgekehrt weisen graue Bereiche auf eine relativ geringe Bewölkung und gelegentlichen Sonnenschein hin. Neben der Bewölkung selbst finden Sie weitere Informationen und Funktionen auf dem Wolkenradar:

Wolkenradar BW Button

Mit dieser Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte können Sie die Art der Wolkenschicht auswählen. Sie haben die Möglichkeit zwischen hohen, mittleren und niedrigen Wolken zu unterscheiden. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche.

Wolkenradar BW Cursor

Mit dem Cursor unten links im Wolkenradar können Sie die zukünftige Route oder den zukünftigen Verlauf der Wolken auf der Karte visualisieren. Dies sagt Ihnen, wie sich die Bewölkung innerhalb der nächsten 36 Stunden verändern wird.

Wolkenradar BW Markierung

Bewegen Sie den Wolkenmarker (Smartphone: Tippen Sie einfach auf den weißen Punkt auf dem Marker) mit der Maus auf Ihr Zielgebiet und ermitteln Sie dort die Wahrscheinlichkeit für einen bewölkten Himmel.

📍 Interessante Fakten zur Bewölkung in Baden-Württemberg

Sehen wir uns nun einmal die Bewölkung in Deutschland und Baden-Württemberg etwas genauer an. Wie oft und lange scheint dort im Jahr die Sonne?

Im Schnitt scheint in Deutschland die Sonne an rund 1.900 Stunden im Jahr. Auf den Tag runter gerechnet entspricht dies knapp über fünf Sonnenstunden am Tag. Jedoch gibt es auch Jahre, wo die Sonne weniger scheint und somit auf den Tag gerechnet nur knapp viereinhalb Sonnenstunden zustande kommen.

Doch wie ist die Verteilung der Sonnenstunden auf die einzelnen Bundesländer gesehen?

Hier sticht Baden-Württemberg mit seiner Sonnenstundenanzahl deutlich heraus. Das Bundesland steht unangefochten an der ersten Stelle und ist auch das einzige Bundesland, das über 2.000 Sonnenstunden im Jahr hat. Besonders um Freiburg und das Rheingebiet hat sich die Sonne über das Jahr gesehen besonders häufig gezeigt.

Wolkenradar BW - Informationen zur Bewölkung und den Sonnenstunden in Baden-Württemberg