Flughafen Lübeck Ankunft und Abflug
Der Flughafen Lübeck (IATA: LBC / ICAO: EDHL) ist ein regionaler Flughafen in Schleswig-Holstein, der etwa 8 Kilometer südlich der Lübecker Innenstadt liegt. Er zählt zu den kleineren Flughäfen Deutschlands, bietet jedoch regelmäßige Verbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen.
Der Flughafen verfügt über eine 2.100 Meter lange Start- und Landebahn, die sowohl für Kurz- und Mittelstreckenflüge als auch für kleinere Geschäftsflugzeuge geeignet ist. Trotz seiner vergleichsweise überschaubaren Größe hat der Flughafen eine bewegte Geschichte und ist insbesondere für Reisende aus Norddeutschland eine interessante Alternative zu den großen Flughäfen in Hamburg oder Bremen.
🛬
🛫
Der Flughafen Lübeck
Der Flughafen Lübeck wurde 1917 als Militärflugplatz gegründet und diente zunächst der deutschen Luftwaffe. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen die britischen Besatzungstruppen den Flughafen, bevor er in den 1950er Jahren schrittweise für den zivilen Luftverkehr freigegeben wurde.
In den 1970er und 1980er Jahren spielte der Flughafen eine wichtige Rolle im regionalen Flugverkehr, insbesondere für Charter- und Geschäftsflüge. Einen großen Aufschwung erlebte er in den 2000er Jahren, als Ryanair Lübeck als norddeutsche Basis wählte und zahlreiche Verbindungen innerhalb Europas anbot.
Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten und mehreren Betreiberwechseln stand der Flughafen zeitweise vor der Schließung. Inzwischen wurde der Betrieb stabilisiert, und heute bietet der Flughafen wieder regelmäßige Linien- und Charterflüge an. Mit kurzen Wegen und einer persönlichen Atmosphäre ist er eine attraktive Alternative zu größeren Flughäfen in Norddeutschland.
🚘 Parken am Flughafen Lübeck
Wo kann ich parken, wenn ich vom Flughafen Lübeck in den Urlaub fliege?
Am Flughafen Lübeck stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- P5 (Langzeitparken): Für längere Reisen ist der Parkplatz P5 die ideale Wahl. Er liegt etwas weiter vom Terminal entfernt, ist aber gut zu Fuß erreichbar und bietet günstige Tarife für Langzeitparker.
- P2 (Kurzzeit- und Tagesparken): Dieser Parkplatz liegt direkt am Terminal und ist ideal für Tagesparker oder kürzere Aufenthalte geeignet. Hier profitieren Sie von kurzen Wegen und direktem Zugang zum Terminal.
- P3 (Kurzzeitparken): Für besonders kurze Parkaufenthalte, beispielsweise zum Abholen oder Bringen von Passagieren, steht der Parkplatz P3 bereit. Auch er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal.
Wo kann ich parken, wenn ich jemanden vom Flughafen abhole oder den Flughafen besuchen möchte?
Für Abholer und Besucher bietet der Flughafen Lübeck verschiedene Optionen:
- P2 und P3 (Kurzzeitparken): Beide Parkplätze liegen direkt am Terminal und eignen sich ideal für kürzere Aufenthalte, wie das Abholen oder Bringen von Passagieren.
🛣️ Die Erreichbarkeit des Flughafen Lübeck
Wie erreiche ich den Flughafen am besten mit dem Auto?
Der Flughafen Lübeck ist über die Autobahn A1 und die Bundesstraße B207 sehr gut erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt Lübeck-Süd, um direkt zum Flughafengelände zu gelangen. Die Zufahrt ist gut ausgeschildert.
Wie erreiche ich den Flughafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Mit dem Bus: Die Buslinie 6 verbindet den Flughafen mit der Lübecker Innenstadt.
- Mit der Bahn: Vom Lübecker Hauptbahnhof gibt es regelmäßige Zugverbindungen zum nahegelegenen Bahnhof Lübeck-Flughafen, von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Terminal.
🧳 Der Check-In am Flughafen Lübeck
Wann sollte ich am Flughafen Lübeck sein, damit ich mit dem Check-In und Koffer aufgeben pünktlich zu meinem Flug komme?
Da der Flughafen Lübeck überschaubar und weniger überlaufen ist als größere Flughäfen, reicht es in der Regel aus, etwa 1,5 bis 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein.
Wie lange dauert der Check-In am Flughafen Lübeck?
Der Check-In geht meist zügig, innerhalb von 15–30 Minuten, je nach Airline und Passagieraufkommen. Nutzen Sie den Online-Check-in, um noch schneller zum Gate zu gelangen und stressfreier in den Urlaub zu starten.
✈️ Flugverkehr am Flughafen Lübeck
Der Flughafen Lübeck bietet regelmäßige Linienflüge zu beliebten Zielen in Europa. Mit seiner überschaubaren Größe und kurzen Wegen ist er besonders bei Reisenden aus Norddeutschland eine attraktive Alternative zu größeren Flughäfen.
Zu den Zielen gehören zum Beispiel:
- London (Stansted): Perfekt für einen Städtetrip in die britische Hauptstadt.
- Málaga: Ein beliebtes Ziel an der spanischen Costa del Sol, ideal für Strand- und Kultururlaub.
- Palma de Mallorca: Das perfekte Reiseziel für Sonnenhungrige und Insel-Liebhaber.
Zusätzlich werden am Flughafen Lübeck auch Sonder- und Charterflüge angeboten, die zu speziellen Gelegenheiten oder Gruppenreisen organisiert werden.
📡 Aktueller Flugverkehr – Flugradar Lübeck
Sind Sie bereit, Platz zu nehmen im virtuellen Tower? Mit unserem Flugradar für den Flughafen Lübeck können Sie live verfolgen, welche Flugzeuge gerade starten, landen oder sich im Anflug befinden!
Nutzen Sie unser Flightradar24-Tool oder Radarbox, um den aktuellen Flugverkehr im gesamten deutschen Flugraum zu beobachten.
Bilderquelle:
- Carsten Steger, CC BY-SA 4.0, Änderungen: Ausschnitt angepasst, via Wikimedia Commons