Flughafen Erfurt-Weimar Ankunft und Abflug
Der Flughafen Erfurt-Weimar (IATA: ERF / ICAO: EDDE) ist der größte Verkehrsflughafen Thüringens und liegt etwa 5 Kilometer westlich der Erfurter Innenstadt. Er wurde nach den Städten Erfurt und Weimar benannt, die beide kulturell und historisch bedeutsam sind. Mit einer jährlichen Passagierzahl von rund 300.000 Reisenden verbindet der Flughafen die Region mit nationalen und internationalen Zielen.
Der Flughafen verfügt über eine Start- und Landebahn mit einer Länge von 2.600 Metern, die für Flugzeuge der Mittelstrecke wie den Airbus A320 oder die Boeing 737 ausgelegt ist. Seine übersichtliche Größe und die moderne Infrastruktur machen den Flughafen besonders für Familien und Urlaubsreisende attraktiv.
🛬
🛫
Der Flughafen Erfurt-Weimar
Die Geschichte des Flughafens Erfurt-Weimar reicht bis ins Jahr 1925 zurück, als in Erfurt der erste Flugplatz der Region eröffnet wurde. Damals diente er vor allem der Luftpost und bot erste Passagierflüge an. In den 1930er Jahren erfuhr der Flughafen eine Erweiterung, um den Anforderungen des aufstrebenden Luftverkehrs gerecht zu werden.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Flughafen vorwiegend militärisch genutzt, was die zivile Nutzung zunächst in den Hintergrund drängte. Nach dem Krieg lag der Betrieb des Flughafens brach, bis er in den 1950er Jahren im Zuge der Wiederherstellung der Infrastruktur in der DDR für den zivilen Luftverkehr reaktiviert wurde.
In den 1970er Jahren erlebte der Flughafen eine entscheidende Modernisierungsphase: Die heutige Start- und Landebahn wurde gebaut, wodurch auch größere Flugzeuge abgefertigt werden konnten. Diese Modernisierung war Teil eines umfassenden Plans, den Flughafen als regionalen Verkehrsknotenpunkt zu etablieren. In den 1990er Jahren, nach der Wiedervereinigung Deutschlands, wurde der Flughafen weiter ausgebaut. Dazu gehörten die Errichtung eines neuen Terminals und die Modernisierung der technischen Anlagen, um internationalen Standards zu genügen.
Mit der Umbenennung in „Flughafen Erfurt-Weimar“ im Jahr 2011 wurde die kulturelle und historische Bedeutung der Region unterstrichen. Der Flughafen verbindet heute Tradition mit moderner Infrastruktur und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsanbindung Thüringens.
🚘 Parken am Flughafen Erfurt-Weimar
Wo kann ich parken, wenn ich vom Flughafen Erfurt-Weimar in den Urlaub fliege?
Am Flughafen Erfurt-Weimar stehen Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die alle in unmittelbarer Nähe zum Terminal liegen:
- Parkplatz P1: Dieser großzügige Parkplatz befindet sich direkt vor dem Terminal und ist leicht über die äußerste linke Spur der Zufahrtsstraße erreichbar.
- Parkplatz P2: Eine weitere Parkoption in unmittelbarer Terminalnähe.
- Parkhaus: Bietet zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen und ist mit Videokameras ausgestattet. Ideal für Langzeitparker, die ihr Fahrzeug sicher unterstellen möchten.
Für Reisende, die längere Zeit parken möchten, sind der Parkplatz P2 und das Parkhaus besonders geeignet. Die aktuellen Parkgebühren können Sie der offiziellen Webseite des Flughafens entnehmen.
Wo kann ich parken, wenn ich jemanden vom Flughafen abhole oder den Flughafen besuchen möchte?
Für Abholer und Besucher bietet der Flughafen Erfurt-Weimar eine komfortable Kurzzeitparkmöglichkeit:
- Kurzzeitparken: Auf den Parkplätzen P1, P2 und im Parkhaus ist das Parken für die ersten 30 Minuten kostenfrei. Dies ermöglicht ein entspanntes Bringen oder Abholen von Passagieren, ohne Parkgebühren für kurze Aufenthalte.
🛣️ Die Erreichbarkeit des Flughafen Erfurt-Weimar
Wie erreiche ich den Flughafen am besten mit dem Auto?
Der Flughafen Erfurt-Weimar ist über die Autobahn A71 und die Bundesstraße B7 hervorragend angebunden. Nehmen Sie die Ausfahrt Erfurt-Bindersleben und folgen Sie der Beschilderung direkt zum Flughafengelände. Vor Ort gibt es eine übersichtliche Wegweisung zu den Parkplätzen und Terminals.
Wie erreiche ich den Flughafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln?
Eine Straßenbahnlinie (Linie 4) verbindet die Innenstadt von Erfurt direkt mit dem Flughafen. Die Haltestelle „Flughafen Erfurt“ liegt wenige Gehminuten vom Terminal entfernt. Zusätzlich verkehren Regionalbusse, die den Flughafen mit umliegenden Städten und Gemeinden verbinden.
🧳 Der Check-In am Flughafen Erfurt-Weimar
Wann sollte ich am Flughafen Erfurt-Weimar sein, damit ich mit dem Check-In und Koffer aufgeben pünktlich zu meinem Flug komme?
Aufgrund der kompakten Größe des Flughafens reichen 90 Minuten vor Abflug bei innereuropäischen Flügen aus. Für internationale Flüge empfehlen wir, mindestens 2 Stunden vor Abflug einzutreffen.
Wie lange dauert der Check-In am Flughafen Erfurt-Weimar?
Die Check-In-Zeiten variieren je nach Fluggesellschaft. In der Regel dauert der Check-In am Flughafen Erfurt-Weimar etwa 15 bis 30 Minuten. Nutzen Sie den Online-Check-In, um Zeit zu sparen und den Aufenthalt am Flughafen noch angenehmer zu gestalten.
✈️ Flugverkehr am Flughafen Erfurt-Weimar
Der Flughafen Erfurt-Weimar bedient jährlich rund 300.000 Passagiere. Besonders beliebt sind Urlaubsziele wie Antalya, Palma de Mallorca und Hurghada. Während der Hauptreisezeit werden zusätzliche Charterflüge zu Ferienregionen in Europa und Nordafrika angeboten.
Neben dem Passagierverkehr spielt auch die Luftfracht eine wichtige Rolle. Unternehmen aus der Region nutzen den Flughafen für den Transport zeitkritischer Güter. Dank seiner zentralen Lage in Thüringen ist der Flughafen ein wichtiger Bestandteil der regionalen Verkehrsinfrastruktur.
📡 Aktueller Flugverkehr – Flugradar Erfurt-Weimar
Mit unserem Flugradar können Sie ganz oben auf dieser Flughafenseite live verfolgen, welche Flugzeuge am Flughafen Erfurt-Weimar gerade starten, landen oder sich im Anflug befinden. Entdecken Sie auch Flugbewegungen im Luftraum rund um Erfurt. Nutzen Sie dazu unser Flightradar24 oder die Radarbox für detaillierte Informationen.
Bilderquelle:
- Ralf Roletschek (talk) – Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de (FAL or GFDL 1.2), Ausschnitt angepasst, via Wikimedia Commons